zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Stu­di­en­ori­en­tie­rung

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Vor­trags­rei­he "Rund ums Stu­di­um"

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Junge Uni Bie­le­feld

E-​Mail
jun­ge­uni@uni-​bielefeld.de
Te­le­fon
0521.106-​4446

Mit der Vor­trags­rei­he "Rund ums Stu­di­um" stellt das Team der Jun­gen Uni stu­di­en­re­le­van­te The­men vor und be­ant­wor­tet Fra­gen wie "Was ist der Un­ter­schied zwi­schen einer Aus­bil­dung und einem Bachelor-​Studium?" oder "Was kos­tet ein Hoch­schul­stu­di­um?"

Ein­ge­la­den sind stu­di­en­in­ter­es­sier­te Schü­ler*innen ab Klas­se 10, ex­pli­zit auch deren El­tern und Lehr­kräf­te sowie Per­so­nen, die das Ab­itur vor län­ge­rer Zeit er­wor­ben haben und erst jetzt über ein Hoch­schul­stu­di­um nach­den­ken – kurz­um alle, die noch viele of­fe­ne Fra­gen zum Thema „Stu­die­ren“ haben (auch wenn sie selbst nicht stu­die­ren möch­ten).  

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den re­gel­mä­ßig an un­ter­schied­li­chen Wo­chen­ta­gen und Uhr­zei­ten an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld statt.

Die Ter­mi­ne und The­men fin­den Sie hier: 

Vor­stel­lung der Uni Bie­le­feld als Stu­di­en­ort

Was kann man ei­gent­lich alles an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld stu­die­ren und was ver­birgt sich hin­ter über 600 Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten für das Stu­di­um? Wie fin­det man sich zu­recht und wo fin­det man Hilfe vor und wäh­rend des Stu­di­ums? 

In die­sem Vor­trag wird die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld vor­ge­stellt; es gibt ein paar Zah­len und Fak­ten, In­for­ma­tio­nen zu den Stu­di­en­fä­chern, Hin­wei­se zu span­nen­den Ver­an­stal­tun­gen rund um das Thema "Stu­di­en­ori­en­tie­rung" sowie Tipps, wie und wo sich stu­di­en­in­ter­es­sier­te Schü­ler*innen in­for­mie­ren oder di­rekt in Vor­le­sun­gen "rein­schnup­pern" kön­nen. 

Im An­schluss an den Vor­trag ist die Teil­nah­me an einer ca. 45-​minütigen Cam­pus­füh­rung mög­lich.

Stu­di­en­wahl un­ter­stüt­zen

El­tern sind häu­fig wich­ti­ge An­sprech­per­so­nen bei der Studien-​ und Be­rufs­wahl. Al­ler­dings haben sich die Be­din­gun­gen in den letz­ten Jahr teil­wei­se stark ver­än­dert. Wie kön­nen El­tern - egal ob sie selbst stu­diert haben oder nicht - den Aus­wahl­pro­zess der Kin­der op­ti­mal un­ter­stüt­zen?

In die­sem Vor­trag er­hal­ten El­tern einen kur­zen Über­blick über die ak­tu­el­len Stu­di­en­be­din­gun­gen in Deutsch­land (und ins­be­son­de­re an der Uni Bie­le­feld) und be­kom­men Tipps, wie sie ihre Kin­der (mög­lichst ohne zu ner­ven ;-)) bei der Stu­di­en­wahl gut be­glei­ten kön­nen. 

Im An­schluss an den Vor­trag ist die Teil­nah­me an einer ca. 45-​minütigen Cam­pus­füh­rung mög­lich.

Stu­di­en­fi­nan­zie­rung

In die­sem Vor­trag wer­den die durch­schnitt­li­chen Kos­ten eines Hoch­schul­stu­di­ums (deutsch­land­weit) auf­ge­lis­tet und Mög­lich­kei­ten der Fi­nan­zie­rung auf­ge­zeigt: BAföG, "Job­ben", Un­ter­halt durch die El­tern, Sti­pen­di­en. 

Im An­schluss an den Vor­trag ist die Teil­nah­me an einer ca. 45-​minütigen Cam­pus­füh­rung mög­lich.

An­mel­dung

Für die Teil­nah­me an einem Vor­trag ist eine An­mel­dung per E-​Mail mit den fol­gen­den An­ga­ben er­for­der­lich:

  • Datum des Vor­trags
  • Wie viele Per­so­nen möch­ten am Vor­trag teil­neh­men?
  • Falls eine Teil­nah­me an der Cam­pus­füh­rung ge­wünscht ist: wie viele Per­so­nen möch­ten dabei sein?

E-​Mail-Adresse: jun­ge­uni@uni-​bielefeld.de 

Zum Seitenanfang
Chat Icon

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.